Kommt bald eine eigenständige Instagram Reels-App?
Instagram denkt darüber nach, Reels in eine eigene App auszulagern – quasi ein TikTok-Klon aus dem Hause Meta. Laut einem Bericht von The Information soll Instagram-Chef Adam Mosseri dieses Konzept kürzlich intern vorgestellt haben.
Die Idee: Eine separate App nur für Reels, die direkt in einen Fullscreen-Feed mit vertikalen Videos startet. Das wäre noch näher an TikTok als bisher. Ein kluger Schachzug oder ein Schuss ins eigene Bein?
Projekt „Ray“ – Meta meint es ernst
Das Ganze läuft wohl unter dem Codenamen „Project Ray“ – ein ambitionierter Versuch, TikTok Marktanteile abzunehmen.
Dazu gehören zwei entscheidende Maßnahmen:
✔ Verbesserung der Empfehlungen für neue User, insbesondere in den USA
✔ Förderung von längeren Reels (bis zu drei Minuten), um die Verweildauer zu erhöhen
Längere Videos könnten das Content-Angebot deutlich erweitern und die Idee einer separaten Reels-App rechtfertigen. Aber wäre das klug?
Reels – Der Wachstumsmotor von Instagram
Fakt ist: Reels sind aktuell der Wachstumstreiber von Meta. Zusammengenommen erzielen Reels auf Facebook und Instagram über 200 Milliarden Aufrufe pro Tag – eine unfassbare Zahl.
Ein großer Teil davon wird mittlerweile durch KI-gestützte Empfehlungen ausgespielt, also von Content-Creators, denen du eigentlich nicht folgst.
Laut Mosseri sind Reels mittlerweile auch interaktiver als klassische Feed-Posts:
💬 Weniger Posts im Feed, mehr Interaktion in Stories und Direct Messages.
Das zeigt, wie sich die Nutzung von Instagram verändert – und könnte eine eigenständige Reels-App entweder extrem pushen oder die Plattform unnötig aufsplitten.
Ein Risiko für Instagram?
Auf den ersten Blick scheint eine separate Reels-App logisch: Mehr Fokus, besseres Engagement, direkter Wettbewerb mit TikTok.
Aber es gibt ein riesiges Problem:
❌ Kannibalisierung der Instagram-Nutzung.
Wenn Millionen User nur noch die neue Reels-App öffnen, könnte Instagram selbst darunter leiden. Das würde den Wert der Haupt-App massiv schwächen.
🌍 Vielleicht ist der Plan, Reels in Regionen zu pushen, in denen TikTok nicht verfügbar ist?
Zum Beispiel Indien, wo TikTok seit 2020 verboten ist. Das wäre eine denkbare Strategie für Meta.
Ob dieser Plan Realität wird oder nur eine interne Idee bleibt, wird sich bald zeigen.
Was denkst du? Wäre eine eigenständige Reels-App eine gute Entscheidung oder ein unnötiger Schritt? Schreib’s in die Kommentare! ✍️👇
Pingback: WhatsApp bringt Chat-Themes: Deinen wird Messenger bunter! 🎨 - Social Media News
Pingback: Meta x Ray-Ban Coperni: Smarte Sonnenbrille im Hype! 😎 - Social Media News
Pingback: 🔥 Erfolgreiche Facebook & Instagram Ads gestalten! 🚀 - Social Media News
Pingback: Bluesky Update 2025 🚀 Längere Videos & neue DM-Funktionen! - Social Media News
Pingback: Meta KI-Chatbots erhalten Sprachoptionen - Social Media News