Meta schraubt mal wieder an Threads herum und bringt ein Feature, das den X-Nutzer:innen unter uns gefallen könnte. Die Idee: Deine X-Following-Liste einfach mit nach Threads nehmen. Klingt gut? Naja, schauen wir mal genauer hin!
So soll es funktionieren
App-Forscher Alessandro Paluzzi hat entdeckt, dass Threads an einer neuen Funktion arbeitet: Die App könnte bald eine „Creators from X“-Option bekommen. Damit kannst du deine X-Follower-Liste exportieren und auf Threads hochladen. Dort wird dann versucht, passende Profile zu finden, die du mit einem Klick wieder abonnieren kannst.
Klingt nach einer cleveren Idee, oder? Leider gibt es ein paar Haken…
Die Stolpersteine des neuen Features
1. Kein automatischer Import 😬
Du musst deine X-Daten manuell herunterladen und in Threads hochladen. Klingt nach Arbeit? Ist es auch. Und seien wir ehrlich: Die meisten haben keine Lust auf solche Extra-Schritte.
2. Nicht 100 % genau 🎯
Die Matching-Funktion basiert auf Namen und Daten, die auf Threads und X hinterlegt sind. Blöd nur, wenn sich die Namen unterscheiden – dann erkennt Threads die Profile möglicherweise nicht.
3. Brauchen wir das überhaupt? 🤷♂️
Zwar gab es einige Abwanderungswellen von X, aber die Plattform hat immer noch ca. 250 Millionen aktive Nutzer:innen pro Tag – genau so viele wie 2022, als Elon Musk das Ruder übernahm.
Fazit: Bringt das Feature wirklich Mehrwert?
Die Funktion macht es leichter, bekannte Profile auf Threads zu finden – aber perfekt ist sie nicht. Ein echter „One-Click-Follow-Transfer“ wäre der Knaller gewesen.
So bleibt es eher eine nette, aber mühsame Spielerei.
Ob das die große X-Flucht zu Threads beschleunigt? Abwarten.
Pingback: Threads Desktop Update: Das steckt hinter Metas neuestem Coup - Social Media News