Google AI Business Profile: So verändert Künstliche Intelligenz deine Sichtbarkeit

Veröffentlicht von | 8. April 2025
Google AI Business Profile - social media news

Google AI Business Profile revolutioniert Vertrauen in digitale Unternehmensdaten

Google AI Business Profile ist das neue Zauberwort für mehr Sicherheit, Vertrauen und Sichtbarkeit im Netz. Mithilfe modernster KI erkennt Google nun betrügerische Unternehmensprofile, gefälschte Bewertungen und unlogische Änderungen – und sortiert sie radikal aus. Was das konkret für dich als Social Media Manager bedeutet und wie du davon profitieren kannst, erfährst du in diesem Beitrag.

Was steckt hinter Google AI Business Profile?

Google hat seine KI-gestützten Prozesse massiv aufgerüstet. Die neue Technik sorgt dafür, dass:

  • mehr als 70 Millionen gefälschte Änderungen auf Google Maps blockiert wurden

  • 12 Millionen Fake Business Profile gelöscht oder unterdrückt wurden

👉 Google AI Business Profile nutzt das KI-System Gemini, um verdächtige Aktivitäten frühzeitig zu erkennen. Zum Beispiel:

  • Ein legitimer Namenswechsel? Kein Problem.

  • Aber: Wenn aus einem „Café“ plötzlich ein „Klempner“ wird – dann schlägt die KI Alarm!

Diese gezielte Kontrolle bringt Unternehmen und Kunden wieder näher zusammen. Vertrauen ist schließlich die Währung der digitalen Welt.

Fake-Bewertungen? Google AI Business Profile erkennt sie sofort

Besonders spannend: Google warnt Nutzer jetzt aktiv bei verdächtigen Bewertungen. Fällt einem Unternehmen plötzlich ein ganzer Schwung an 5-Sterne-Bewertungen auf? Dann blendet Google Warnhinweise im Google Business Profile ein – derzeit bereits in den USA, UK und Indien. Der weltweite Rollout ist bereits angekündigt.

Diese Maßnahme stärkt das Vertrauen in echte Rezensionen und sorgt dafür, dass Google AI Business Profile mehr denn je zur relevanten Quelle für glaubwürdige Unternehmensinfos wird.

Google AI bringt multimodale Suche: Ein Foto sagt mehr als 1000 Worte

Neben den Business-Profilen wird auch die Google-Suche immer smarter. Nutzer können nun im AI Mode:

  • komplexe Fragen stellen

  • Produktvergleiche anstoßen

  • sogar ein Foto hochladen, zu dem die KI Fragen beantwortet!

📸 Beispiel: Du fotografierst ein Produkt und fragst: „Wie unterscheidet sich das von Modell X?“ – Die KI erkennt das Bild, analysiert die Merkmale und gibt dir eine fundierte Antwort. Möglich macht das eine Kombination aus Google Lens und dem Gemini-Modell.

👉 Offizieller Link zur Quelle von Google: Google Blog zu AI Updates

KI wird kreativ: Podcasts & Kunst powered by Google AI

Neben den Business-Diensten experimentiert Google auch mit AI-generierten Podcasts. Zum Beispiel:

  • Warum der Braunbär zu 90 % Pflanzenfresser ist 🐻🥬

  • Oder wie chinesische Keramik durch Eurasien reiste 🏺🌏

In „Arts & Culture“ gibt es zudem neue Tools, mit denen du Kunstwerke analysieren und sogar eigene kreative Inhalte erstellen kannst – alles mit Unterstützung von Google AI Business Profile-Technologie.

Fazit: Google AI Business Profile verändert, wie wir Sichtbarkeit verstehen

Für Social Media Manager, Marketer und Unternehmen ist Google AI Business Profile mehr als nur ein Tool zur Fake-Bekämpfung. Es ist ein wertvoller Hebel für:

  • Vertrauensaufbau

  • Kundenbindung

  • authentische Sichtbarkeit

Nutze diese Chance, um deine Online-Präsenz zu stärken – und sei bereit für eine KI-gestützte Zukunft.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert