OpenAI Social Network: Startet ChatGPT bald mit eigenem sozialen Netzwerk?

Veröffentlicht von | 16. April 2025
OpenAI Social Network Startet ChatGPT bald durch - social media news

Was hinter den Gerüchten rund um das „OpenAI Social Network“ steckt

OpenAI, die Firma hinter ChatGPT, plant laut Medienberichten ein eigenes soziales Netzwerk – und das sorgt für ordentlich Gesprächsstoff in der Social-Media-Welt. Aber warum überhaupt ein OpenAI Social Network? Was haben Sam Altman und sein Team vor? Und wie spielt Elon Musk in das Ganze rein? Lies weiter – es wird unterhaltsam und spannend!

Ein Social Network aus dem Hause OpenAI? Ja, wirklich!

Laut einem Bericht von The Verge arbeitet OpenAI aktuell an einem internen Prototyp für ein soziales Netzwerk. Der Fokus liegt auf Bildern, die mit den hauseigenen Tools wie DALL·E erzeugt wurden. Der Clou: Es gibt einen Social-Feed, der vermutlich in die ChatGPT-App integriert oder als eigenständige App veröffentlicht werden könnte.

Warum das Ganze? Ganz einfach: Daten, Baby!

Warum ein eigenes OpenAI Social Network überhaupt Sinn ergibt

Künstliche Intelligenz ist datenhungrig – und das ist noch milde ausgedrückt. Systeme wie ChatGPT brauchen stetig neue Inhalte, um aktuell, relevant und hilfreich zu bleiben. Und weil immer mehr Publisher OpenAI den Zugriff auf Inhalte verwehren, denkt man bei OpenAI nun strategisch um.

Ein OpenAI Social Network wäre eine eigene Quelle für frische Daten – und gleichzeitig eine Art Revanche für Sam Altman. Denn: Elon Musk, früher Mitgründer von OpenAI, ist mittlerweile in offener Fehde mit Altman. Sein eigenes KI-Projekt xAI zapft nämlich die Daten von X (früher Twitter) an – was OpenAI bislang verwehrt blieb.

Daten gegen Daten: Das Katz-und-Maus-Spiel zwischen OpenAI und Musk

Die Geschichte ist fast schon filmreif: Elon Musk war einst Investor bei OpenAI und wollte CEO werden. Die Idee wurde abgelehnt – woraufhin Musk seinen Support zurückzog. Seitdem läuft ein offener Kleinkrieg zwischen den beiden Tech-Titanen.

Musk gründete xAI, verklagte OpenAI, und bot später sogar an, OpenAI zurückzukaufen. Altman konterte öffentlich mit dem Vorschlag, Twitter für 9,74 Milliarden Dollar zu übernehmen. Kein Witz – aber auch kein Deal.

Ein eigenes OpenAI Social Network könnte jetzt der nächste Schachzug im Machtspiel sein.

Kann das OpenAI Social Network wirklich durchstarten?

Auf den ersten Blick scheint es verrückt, in eine so gesättigte Branche wie Social Media einzusteigen. Aber: ChatGPT ist derzeit die meistgeladene App weltweit – und OpenAI hat bereits Millionen aktive Nutzer. Kombiniert man das mit kreativen Bild-Inhalten und einer Community rund um KI-Generierung, könnte daraus etwas richtig Spannendes werden.

Besonders für die vielen Kreativen, Prompt-Enthusiasten und KI-Fans wäre ein OpenAI Social Network der perfekte Ort zum Austausch und zur Inspiration.

Fazit: Innovation, Egos und eine große Portion Datenhunger

Ob aus dem Projekt ein echter Social-Media-Hit wird oder nur eine kuriose Episode im Tech-Krieg zwischen Altman und Musk – das wird sich zeigen. Sicher ist aber: Wer den Zugang zu frischen, hochwertigen Daten kontrolliert, hat im KI-Rennen die Nase vorn.

Und genau deshalb solltest du das Thema OpenAI Social Network im Blick behalten. Es könnte das nächste große Ding im Zusammenspiel von KI, Content Creation und sozialem Austausch werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert