Erwin Stipsits

Ich bin Erwin Stipsits, diplomierter Social Media Manager und Betreiber der Seite Social Media News. Hier findest du die neuesten und heißesten Social Media News, Marketing Trends, Updates und Tipps.

Autorenarchiv: Erwin Stipsits

LinkedIn Verifizierung: Wie das grüne Häkchen dein Business online absichert und stärkt

LinkedIn Verifizierung ist mehr als nur ein kleines grünes Häkchen – sie ist dein digitaler Vertrauensbeweis im Netz. In einer Zeit, in der KI-generierte Profile, Deepfakes und Fake-Accounts das Internet fluten, brauchst du ein klares Signal: „Ich bin echt. Mein Profil ist echt. Und meine Inhalte sind es auch.“ Genau das ermöglicht dir die neue Verifizierungsfunktion auf LinkedIn… Weiterlesen »

YouTube 20 Jahre: Neue Features für mehr Speed, Sound & Spaß

YouTube wird 20 Jahre alt – und wie feiert man so ein Mega-Jubiläum besser, als mit einem ganzen Paket voller neuer Funktionen, faszinierender Statistiken und einem Blick hinter die Kulissen des weltweit zweitgrößten Internet-Giganten? Richtig: mit einem fetten Artikel, der alle Fragen klärt. Dieser Artikel ist deine komplette Informationsquelle zum Thema YouTube wird 20 Jahre. Egal ob du… Weiterlesen »

Digitales Marketing lernen: von 0 zum gefragten Experten

Online-Marketing lernen von Anfang an – aber richtig Wer heute im digitalen Raum sichtbar werden will, braucht mehr als nur Social-Media-Profile und ein paar Anzeigen. Es geht darum, eine fundierte Strategie zu entwickeln, die Sichtbarkeit, Vertrauen und langfristigen Erfolg ermöglicht. Dieser Fahrplan zeigt Schritt für Schritt, wie man digitales Marketing lernen und erfolgreich anwenden kann – ganz ohne… Weiterlesen »

Search Experience Optimization: So rockst Du Google & Deine Besucher 🚀

Du hast eine Website. Du hast Inhalte. Du hast SEO gemacht. Aber irgendwie bleibt der Erfolg aus? Dann hast Du vielleicht einen entscheidenden Faktor vergessen: Die Search Experience Optimization, kurz SXO. Sie ist der neue Star am Online-Marketing-Himmel – und sorgt dafür, dass Deine Seite nicht nur gefunden, sondern auch geliebt wird. In diesem Artikel zeige ich Dir,… Weiterlesen »

Cookie in Google Chrome bleibt: Warum Google jetzt zurückrudert – und was das fürs Online-Marketing bedeutet

Google sorgt für eine dicke Überraschung: Nach fünf Jahren Debatte und Entwicklung wird die geplante Abschaffung von Third-Party-Cookies im Chrome-Browser nicht umgesetzt. Der Cookie in Google Chrome bleibt also erhalten – ein Schritt, der große Wellen in der digitalen Werbewelt schlägt. In diesem Artikel schauen wir uns an, was es mit dem Cookie in Google Chrome auf sich… Weiterlesen »

Bluesky Verifizierung mit Haken – clever oder Chaos vorprogrammiert?

Die Bluesky Verifizierung ist da! Und mit ihr ein Hauch von Twitter-Nostalgie. Denn wer den berühmten blauen Haken kennt, der einst für Authentizität und Relevanz auf Twitter stand, wird sich bei dieser Neuigkeit vermutlich kurz die Augen reiben. Doch Bluesky will mehr als nur kopieren – die Plattform verfolgt bei ihrer Verifizierung einen anderen, durchaus innovativen Ansatz. Und… Weiterlesen »

LinkedIn Post Formate: So hebst Du Dich ab

LinkedIn Post Formate – Diese Inhalte bringen Sichtbarkeit, Interaktion und echtes Wachstum LinkedIn hat sich längst vom digitalen Lebenslauf zur dynamischen Content-Plattform entwickelt. Wer hier sichtbar bleiben will, braucht nicht nur gute Inhalte, sondern vor allem das richtige LinkedIn Post Format. Warum? Weil der Algorithmus aufmerksam verfolgt, wie Nutzer:innen mit Deinen Beiträgen interagieren – und das richtige Format… Weiterlesen »

Meta KI Training widersprechen – was du jetzt wissen musst

Meta, der Konzern hinter Plattformen wie Facebook, Instagram und Threads, beginnt damit, Inhalte von Nutzer*innen in der Europäischen Union für das Training seiner Künstlichen Intelligenz (KI) zu verwenden. Ziel dieser Entwicklung ist es laut Meta, eine KI zu schaffen, die kulturelle Besonderheiten, Sprache, Humor und Ausdrucksweisen in Europa besser versteht. Das Thema ist neu, umfangreich und wirft viele… Weiterlesen »