Tag-Archive: Online Marketing

Cookie in Google Chrome bleibt: Warum Google jetzt zurückrudert – und was das fürs Online-Marketing bedeutet

Google sorgt für eine dicke Überraschung: Nach fünf Jahren Debatte und Entwicklung wird die geplante Abschaffung von Third-Party-Cookies im Chrome-Browser nicht umgesetzt. Der Cookie in Google Chrome bleibt also erhalten – ein Schritt, der große Wellen in der digitalen Werbewelt schlägt. In diesem Artikel schauen wir uns an, was es mit dem Cookie in Google Chrome auf sich… Weiterlesen »

Algorithmen sozialer Netzwerke verstehen

Kennst du das? Du investierst viel Zeit und Energie in deinen Content, aber die Algorithmen sozialer Netzwerke scheinen ihn zu ignorieren? Likes, Shares und Kommentare bleiben aus. Schuld daran ist meist das mangelnde Verständnis, wie Algorithmen sozialer Netzwerke funktionieren. Doch damit ist jetzt Schluss! In diesem XXXXL-Leitfaden lernst du detailliert, wie du die Algorithmen sozialer Netzwerke wie Instagram,… Weiterlesen »

Facebook & Instagram Ads optimieren

Facebook & Instagram Ads optimieren – keine einfache Aufgabe. Warum Social Media Ads? Facebook und Instagram sind Goldgruben für Werbung – wenn du weißt, wie du sie richtig nutzt. Aber seien wir ehrlich: Die meisten Anzeigen dort sind entweder langweilig oder nervig. Wie machst du also eine Anzeige, die nicht nur geklickt, sondern auch wirklich konvertiert? Ich verrate… Weiterlesen »

Meta integriert Google Analytics – Was das für deine Ads bedeutet!

Meta hat die letzten Monate fleißig an der Integration von Google Analytics gearbeitet – und jetzt wird’s ernst! Immer mehr Werbetreibende erhalten die Möglichkeit, ihre Google Analytics-Daten direkt mit Meta Ads zu verknüpfen. Klingt spannend? Ist es auch! 🚀 Aber was steckt dahinter, und wie kannst du das für deine Werbeanzeigen nutzen? Lass uns das mal genauer anschauen.… Weiterlesen »

Pinterest markiert jetzt KI-generierte Inhalte – Wird die Plattform wieder sauber?

Schluss mit KI-Müll: Pinterest setzt auf Transparenz! Bist du es leid, dass dein Pinterest-Feed mit unzähligen KI-generierten Bildern überflutet wird? Dann gibt es gute Nachrichten! Pinterest hat nun offiziell eine neue Richtlinie eingeführt, um KI-generierte Bilder deutlich zu kennzeichnen. Warum das Ganze? Ein Bericht von Futurism hat kürzlich aufgedeckt, dass immer mehr Nutzer genervt sind von der wachsenden… Weiterlesen »

LinkedIn wächst weiter in Europa

LinkedIn hat in der zweiten Hälfte des letzten Jahres einen kleinen Zuwachs an Nutzern in der EU verzeichnet. Doch nicht nur das – auch die Zahl der Fake-Profile und Spam-Meldungen ist gestiegen. Das geht aus dem neuesten EU-Offenlegungsbericht hervor, den LinkedIn gemäß dem Digital Services Act (DSA) veröffentlichen muss. Wie viele Nutzer hat LinkedIn in Europa wirklich? 🤔… Weiterlesen »